Eine Solarthermie-Kombianlage nutzt Sonnenenergie nicht nur für die Trinkwassererwärmung, sondern auch zur Unterstützung der Raumheizung. Sie ist damit ein vielseitiges System, das zwei zentrale Bereiche der häuslichen Energieversorgung abdeckt:

  • Warmwasserbereitung (z. B. für Dusche, Bad, Küche)

  • Heizungsunterstützung (z. B. für Heizkörper oder Fußbodenheizung)

Die gewonnene Sonnenwärme wird über ein Leitungssystem mit Wärmeträgerflüssigkeit zu einem zentralen Pufferspeicher transportiert, der die Wärme sowohl für Warmwasser als auch zur Beheizung bereitstellt.