Die Nachtspeicherheizung (auch „elektrische Speicherheizung“) ist ein spezielles Elektroheizsystem, das in der Nacht elektrische Energie aufnimmt und in Form von Wärme speichert, um sie am Tag wieder abzugeben. Die Idee stammt aus Zeiten, in denen Nachtstrom deutlich günstiger war als Tagstrom – sie diente also dazu, Energieversorgungsnetze besser auszulasten und Verbrauch zu entzerren.