Ein Luftkollektor ist eine Art Solarkollektor, der Sonnenenergie nutzt, um Luft als Wärmeträger zu erwärmen. Anders als bei Wasser- oder Flüssigkeitskollektoren wird hier keine Flüssigkeit, sondern Luft durch den Kollektor geführt, erhitzt und anschließend direkt zur Raumheizung oder für andere Anwendungen genutzt.

Luftkollektoren werden häufig für Heizungsunterstützung, Belüftung mit Wärmerückgewinnung oder Trocknungsprozesse eingesetzt und sind besonders dort sinnvoll, wo Wasser- oder Flüssigkeitssysteme schwer realisierbar sind.