Das Lastenblatt ist ein Teil des Grundbuchs, das alle mit einem Grundstück verbundenen Belastungen und Beschränkungen dokumentiert. Dazu gehören zum Beispiel Grundpfandrechte (Hypotheken, Grundschulden), Dienstbarkeiten (Wegerechte, Leitungsrechte), Nießbrauchrechte, Vorkaufsrechte und andere Einschränkungen, die das Grundstück betreffen. Das Lastenblatt gibt Auskunft über Rechte Dritter, die die Nutzung oder Verfügung über das Grundstück einschränken können. Es ist wichtig für Käufer, Verkäufer, Banken und Notare, um Belastungen vor einem Eigentumswechsel oder einer Finanzierung zu prüfen. Einsicht erhält man beim zuständigen Grundbuchamt.