Die Isolierverglasung, häufig auch Doppelverglasung genannt, besteht aus zwei Glasscheiben, die durch einen Abstandhalter voneinander getrennt sind. Zwischen den Scheiben befindet sich ein meist luft- oder gasgefüllter Hohlraum, der als Isolationsschicht dient. Diese Konstruktion sorgt für eine deutlich bessere Wärmedämmung im Vergleich zur Einfachverglasung.