Eine Freiaufstellung bezeichnet die Installation von Solaranlagen auf frei stehenden, meist ebenen Flächen außerhalb von Gebäuden – also unabhängig von Dachflächen oder Fassaden. Die Solarmodule werden auf speziell konstruierten Gestellen oder Rahmen montiert, die auf dem Boden oder auf anderen Flächen befestigt sind.
Diese Variante wird oft bei größeren Photovoltaikanlagen (PV) genutzt, z. B. auf Freiflächen, landwirtschaftlichen Flächen, Parkplätzen oder Flachdächern mit ausreichend Raum.