Fernwärme ist ein zentralisiertes Heizsystem, bei dem Wärme in einer zentralen Anlage (z. B. Heizkraftwerk, Müllverbrennungsanlage, Biomasseanlage oder Industrieabwärme) erzeugt und über ein unterirdisches Rohrleitungssystem als heißes Wasser oder Dampf an angeschlossene Gebäude verteilt wird. Dort wird die Wärme über Übergabestationen auf das hausinterne Heiz- und Warmwassersystem übertragen.