Das Eigentumsblatt ist ein Teil des Grundbuchs und dokumentiert die rechtlichen Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück oder einer Immobilie. Es enthält Angaben zum Grundstück (z. B. Flurstücknummer, Lage, Größe), die Eigentümer mit ihren Anteilen sowie bestehende Rechte und Belastungen wie Hypotheken, Dienstbarkeiten oder Nießbrauch. Das Eigentumsblatt dient als Nachweis des Eigentums und als Übersicht über Belastungen und Rechte, die auf dem Grundstück liegen. Es ist wichtig bei Kauf, Verkauf, Finanzierung und behördlichen Vorgängen. Einsicht erhält man beim zuständigen Grundbuchamt. Änderungen werden dort nach notarieller Beurkundung eingetragen.