Das klassische Fenster, das sich seitlich um eine vertikale Achse öffnen lässt, nennt man Drehfenster oder Drehflügelfenster. Es funktioniert ähnlich wie eine Tür: Der Fensterflügel ist an seitlich angebrachten Scharnieren befestigt und lässt sich entweder nach innen oder nach außen aufschwingen, je nachdem, wie es eingebaut wurde. Diese Fensterart ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Bauformen.